Anastrozol Accord 1 Mg Filmtabletten Wirkung, Nebenwirkungen
Ihre Ärztin wird möglicherweise mit einer Blutuntersuchung bestimmen, ob Sie einen erhöhten Kalziumwert im Blut haben. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Sie sollten gleichzeitig mit Anastrozol Sandoz keine Arzneimittel einnehmen, welche Östrogene enthalten, da diese die Wirkung von Anastrozol Sandoz aufheben würden. Anastrozol Sandoz senkt die Blutspiegel der Östrogene (siehe «Was ist Anastrozol Sandoz und wann wird es angewendet?»). Dies kann zu einer Abnahme des Knochenmineralgehaltes führen, was die Knochenstärke verringern und deshalb das Risiko für Knochenbrüche erhöhen könnte.
Dadurch verbessert sich bei vielen Patientinnen die Lebensqualität und Beschwerden durch den Tumor und/oder Metastasen gehen zurück. Fachleute bezeichnen die Antihormontherapie auch als “endokrine Therapie” oder “endokrin-basierte Therapie”. Dieser „Bestandsmarktaufruf“ wurde aber Anfang 2014 mit der ersten AMNOG-Reform wieder abgeschafft, vor allem wegen rechtlicher Bedenken, dass spätere Beschlüsse des G-BA erfolgreich beklagt werden könnten. Bis dahin war lediglich eine Wirkstoffgruppe aus dem Bestandsmarkt, die Gliptine, gemäß AMNOG bewertet worden. Das ist auch der Grund, weshalb der Abschlussbericht zu den Aromatasehemmern erst jetzt vorliegt. Er berücksichtigt aber selbstverständlich den aktuellen Erkenntnisstand.
Wichtige Hinweise Zu Anastrozol Heumann 1 Mg Filmtabletten
- Betroffene Frauen erhalten das antihormonelle Medikament entweder allein oder in Kombination mit einem zielgerichteten Krebsmedikament, beispielsweise einem sogenannten CDK4/6-Hemmer.
- Die Behandlung ist eine Langzeitbehandlung und es kann sein, dass Sie Anastrolan über mehrere Jahre einnehmen müssen.
- GnRH-Agonisten, die auch GnRH-Analoga heißen, sind dem körpereigenen Hormon GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon) ähnlich, das im Gehirn gebildet wird.
- Manchmal wird die Antihormontherapie auch mit anderen Krebsmedikamenten kombiniert.
- Ein weiteres Alternativpräparat ist Exemestan, ein steroidaler Aromatasehemmer, der irreversibel die Umwandlung von Androgenen in Östrogene blockiert.
- Durch die Hemmung der Aromatase und somit der Östrogenproduktion kann Anastrozol das Wachstum von Brustkrebszellen, die auf Östrogene angewiesen sind, effektiv unterdrücken.
Dies wird so lange fortgesetzt, bis die Erkrankung überhaupt nicht mehr auf die Antihormontherapie anspricht und andere Therapieformen besser geeignet sind, um das Tumorwachstum aufzuhalten. Fachleute empfehlen, die Wirkung einer Antihormontherapie etwa alle 2 – 4 Monate zu überprüfen. Die antihormonelle Behandlung ist auch eine wichtige Therapiemöglichkeit für Patientinnen mit metastasiertem, Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs.
Quando O Anastrozol Não Deve Ser Usado?
Bei Frauen vor den Wechseljahren können Zyklusveränderungen auftreten. Häufig kommt die antihormonelle Therapie nach der Operation – in der medizinischen Fachsprache sagt man auch „adjuvant“ – zum Einsatz. Manchmal kommt eine Anti-Hormontherapie aber auch schon vor der Operation – oder neoadjuvant – in Betracht. Die adjuvante Therapie kann bereits während der Strahlentherapie beginnen. Ist eine Chemotherapie nötig, beginnt die antihormonelle Behandlung üblicherweise erst danach.
ANASTROZOL BASICS wird für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen, da Unbedenklichkeit und Wirksamkeit bei dieser Patientengruppe nicht nachgewiesen wurden (siehe Abschnitt 5.1). ANASTROZOL BASICS wurde bei Brustkrebs-Patientinnen mit mäßiger oder schwerer Leberfunktionsstörung nicht untersucht. Die Behandlung sollte auf einer Nutzen-Risiko-Abschätzung für jede einzelne Patientin basieren. Frauen mit Osteoporose oder mit einem erhöhten Osteoporose-Risiko sollten zu Beginn der Behandlung und in regelmäßigen Abständen während der Behandlung die Knochendichte überprüfen lassen. Wenn angezeigt, sollte eine OsteoporoseBehandlung oder -Prophylaxe begonnen und sorgfältig überwacht werden. Bisphosphonate, kann möglicherweise einen weiteren durch Anastrozol verursachten Verlust der Knochendichte bei postmenopausalen Frauen verhindern und könnte in Betracht gezogen werden (siehe Abschnitt 4 https://catalogi.co/steroide-fur-eine-schnellere-genesung-nach-2/.8).
Für Patientinnen mit leichter oder mäßiger Nierenfunktionsstörung wird keine Änderung der Dosis empfohlen. Bei Patientinnen mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollte Anastrozol Accord 1mg Filmtabletten mit Vorsicht angewendet werden. Nehmen Sie Anastrozol Accord 1mg Filmtabletten immer genau nach der Anweisung des Arztes ein.
Zur Reduzierung dieser Symptome wird die vermehrte Einnahme von Vitamin D und Calzium empfohlen. Bei Betroffenen mit erhöhtem Osteoporoserisiko sollte regelmäßig die Knochendichte bestimmt werden. Ermüdbarkeit, Atemnot, Erbrechen, Übelkeit, Haarausfall, Hautausschlag sowie trockene Scheidenschleimhäute sind weitere mögliche Nebenwirkungen einer Anastrozol-Therapie. Gelegentlich können Appetitlosigkeit, Scheidenblutungen und erhöhte Cholesterinwerte im Blut beobachtet werden. Da Aromatasehemmer wie Anastrozol nicht die Wirkung von anderen Hormonen oder Enzymen beeinflussen, sind diese relativ gut verträglich. Als Nebenwirkung einer Anastrozol-Therapie tritt insbesondere eine Abnahme der Knochendichte mit entsprechend erhöhtem Frakturrisiko und begleitenden Gelenkschmerzen auf.
Es sollte nicht von Frauen eingenommen werden, die noch prämenopausal sind, schwanger sind oder stillen. Patientinnen mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen sollten Anastrozol nur unter strenger ärztlicher Überwachung verwenden. Zudem sollten Patientinnen, die eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Anastrozol oder einem der Hilfsstoffe haben, das Medikament nicht einnehmen.